
Fitness-Test
Individuell und aufschlussreich – für optimale Trainingsplanung
Der Fitness-Test dient zur Erfassung jener Daten, die für die optimale Planung Ihres Trainings und Ihre persönliche Betreuung benötigt werden. Der Test ist in 6 Teile gegliedert und dauert circa 60 Minuten.
1) Allgemeine Datenerfassung
Ihre grundlegenden Daten werden erfasst (Alter, Größe, Gewicht, Trainingszielsetzung, ärztliche Auflagen usw.).
2) Blutdruck- und Pulsmessung
Mittels eines modernen und vollautomatischen Blutdruck-/Puls-Messgerätes werden Ihr aktueller Blutdruck und Puls (im Ruhezustand) ermittelt.
3) Analyse der Körperzusammensetzung
Mit Hilfe einer bioelektrischen Impedanzmessung werden die Körperzusammensetzung (prozentuelles Verhältnis zwischen Mager- und Fettmasse) und das im Körper befindliche Wasser ermittelt.
4) Muskelfunktionstest (Kraftniveau)
Die zur Abschwächung neigenden Muskelgruppen des Körpers werden mittels spezieller Übungen getestet.
5) Muskelfunktionstest (Dehnfähigkeit)
Verkürzte Muskelgruppen werden mit Hilfe verschiedenster Übungen ermittelt.
6) Herz-/Kreislauf-Test
Dieser pulsfrequenzorientierte Radergometertest im submaximalen Bereich dient der Erfassung der Herz-/ Kreislaufparameter und ermittelt somit die Herzfrequenzen, die während eines Ausdauertrainings eingehalten werden sollen. Je nach Trainingsziel (Fettstoffwechseltraining, Verbesserung der Herz-/Kreislauf-Funktion ..... ) ändert sich natürlich der Trainingspuls.